FAQ
Uns bei KOSHKA BERLIN liegt eine transparente und kundennahe Kommunikation sehr am Herzen. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fragen in Bezug auf unsere Produkte und Leistungen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
FRAGEN ZU UNSEREM ANGEBOT
Die Teppiche unserer Kollektion werden in bis zu drei Standardgrößen angeboten: 170 × 255 cm, 200 × 300 cm und 240 × 360 cm.
Unsere on-demand-Fertigung ermöglicht es uns grundsätzlich auf individuelle Kundenwünsche einzugehen. Wenn Sie einen Teppich in einer anderen Größe wünschen, können Sie uns gerne eine Anfrage über unser Kontaktformular senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle unserer Teppichdesigns aufgrund ihrer grafischen Struktur in freien Seitenverhältnissen und Proportionen angeboten werden können.
Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.
Alle Farbkombinationen der Teppiche sind von uns gezielt so ausgewählt worden, dass sie mit den jeweiligen Grafiken optimal harmonieren. Den Umfang der von uns entwickelten Farbpalette haben wir bewusst limitiert.
Im Produktkonfigurator haben Sie die Möglichkeit, aus einer Auswahl an Farbzusammenstellungen auszuwählen.
Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.
Ja, wir bieten passende Farbmuster für alle unsere Teppiche und Farbvarianten an. Da die Farben unserer Teppiche von den Darstellungen auf dieser Website abweichen können, empfehlen wir die Bestellung von Material-/Farbmustern vor der finalen Kaufentscheidung. Die Muster haben je Farbton ein Format von 12 x 12 cm und entsprechen im technischen Aufbau unseren Teppichen. Unsere Material-/Farbmuster vermitteln einen verbindlichen farblichen und haptischen Eindruck des späteren Produktes.
Beispiel: Wenn Sie sich für eine bestimmte Farbvariante eines Teppichs interessieren, in der z. B. vier Farben verwendet werden, dann erhalten Sie ein Set von vier einzelnen Musterstücken à 12 × 12 cm.
Pro Farbset berechnen wir eine Leihgebühr von € 25,00. Sie können die Farbmuster innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt an uns zurückschicken* und bekommen die Leihgebühr zurückerstattet. Senden Sie die Farbmuster nicht innerhalb von 30 Tagen an uns zurück, entsteht für die bestellten Farbmuster ein Kaufvertrag und wir behalten die Leihgebühr als Kaufbetrag ein.
Hinweis: Wir überarbeiten derzeit unsere Muster-Bestellfunktion. Material-/Farbmuster können solange einfach per Email bestellt werden. Bitte teilen Sie uns dafür die Produktnummer oder den Namen des Teppichs inklusive Farbvarianten-Nummer mit.
Der Versand der Muster dauert ca. 3 - 5 Arbeitstage innerhalb Deutschlands und ca. 5 - 10 Tage ins Ausland.
*Bei Sendungen innerhalb Deutschlands liegt der Sendung ein für Sie kostenloser Retourenschein bei.
Die Teppiche unserer Kollektion werden in bis zu drei Standardgrößen (170 × 255 cm, 200 × 300 cm und 240 × 360 cm) und in jeweils mehreren Farbvarianten angeboten. Wenn Sie einen Teppich in einer anderen Größe wünschen, können Sie uns gerne eine Anfrage über unser Kontaktformular senden – alternativ auch via Email oder auch telefonisch zu den angegebenen Geschäftszeiten. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle unserer Teppichdesigns aufgrund ihrer grafischen Struktur in freien Seitenverhältnissen und Proportionen angeboten werden können.
Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.
Vom Umfang her darüber hinausgehende Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch bieten wir ausschließlich kommerziellen Abnehmern und Partnern an.
Aktuell zeigen wir unser Angebot exklusiv auf dieser Website. Orte zum physischen Erfahren der Kollektion sind aber bereits in Planung.
Wir empfehlen die Bestellung von Farbmustern vor der finalen Kaufentscheidung. Diese Farbmuster haben je Farbton ein Format von 12 × 12 cm und entsprechen im technischen Aufbau unseren Teppichen. Die Farbmuster ermöglichen so einen guten visuellen Eindruck der Farben sowie ein haptisches Erfahren des späteren Produktes. Wenn Sie sich also für eine bestimmte Farbvariante eines Teppichs interessieren, in der z. B. vier Farben verwendet werden, dann erhalten Sie ein Set von vier einzelnen Farbmustern à 12 × 12 cm.
Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.
Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram, um in Echtzeit über Produktneuheiten informiert zu werden und über unsere für 2023/24 geplante Showroom-Eröffnung in Berlin auf dem Laufenden zu bleiben.
FRAGEN ZU MATERIAL, PRODUKTION UND NACHHALTIGKEIT
Alle Teppiche werden unter fairen und nachhaltigen Arbeitsbedingungen in Deutschland hergestellt. Das zum Einsatz kommende Robot-Tufting-Verfahren ist besonders ressourcenschonend und eignet sich perfekt für eine on-demand-Produktion. Bei diesem Verfahren wird das nach unseren Vorgaben in Deutschland gesponnene und gefärbte Schurwollgarn in ein aufgespanntes Trägertuch maschinell eingestochen und anschließend mit hochwertigem Acrylbinder im Gewebe dauerhaft fixiert. Für eine besonders hohe Langlebigkeit des Teppichs wird die Fixierung zusätzlich durch eine zweite Beschichtung versiegelt, in die zur Verstärkung ein Baumwollgewebe eingearbeitet ist. Abschließend wird der Teppich vorsichtig geschoren, um eine gleichmäßige Teppichoberfläche zu erhalten. Die Ränder des Trägertuches werden händisch umgeschlagen und erhalten auf der Rückseite ein schönes Finish mit einem robusten Textilband aus Baumwolle.
Weitere Informationen zum Thema Produktion und Material erhalten Sie hier.
Das den Hauptteil unserer Teppiche ausmachende Flormaterial besteht zu 100 % aus Schurwolle. Diese stammt von neuseeländischen Cross-Breed-Schafen, die unter den Kriterien der sogenannten »five freedoms of animal welfare« gehalten werden. Bei dieser Haltungsform wird konsequent und nachhaltig auf das Wohlergehen der Nutztiere geachtet. Nicht zuletzt natürlich ohne »Mulesing«!
Wir verwenden ausschließlich Schurwolle ohne chemischen Mottenschutz und empfehlen daher regelmäßiges Absaugen der Teppichoberfläche (etwa einmal wöchentlich). Unser Garn ist lichtecht gefärbt und behält so dauerhaft seine kräftigen Farben.
Der von uns eingesetzte Dispersions-Acrylbinder ist wasserbasiert, ohne Weichmacher, geruchsneutral, sehr emissionsarm (geprüft nach ISO-, DIN- und RAL-Vorgaben) und flammenhemmend in der höchsten Brandschutzklasse.
Bei unserem Trägertuch handelt es sich um besonders reißfestes Polyestergewebe, das, anders als Naturfasertücher, den mechanischen Anforderungen des Robot-Tufting-Verfahrens perfekt gerecht wird. Auch wird eine lange Lebensdauer unserer Produkte durch die besonderen Gewebeeigenschaften gewährleistet.
Weitere Informationen zum Thema Produktion und Material erhalten Sie hier.
FRAGEN ZU BEZAHLUNG, VERSAND UND LIEFERZEIT
Wir akzeptieren die Zahlung per Paypal oder Vorkasse.
Basis: 2-Personen-Zustellung in Ihren Wohnraum, ohne Auspacken des Teppichs und ohne Mitnahme der Verpackung
Premium: 2-Personen-Zustellung in Ihren Wohnraum, inklusive Auspacken und Ausrollen des Teppichs und Mitnahme der Verpackung
Unser Logistiker meldet sich vorab bei Ihnen mit einem persönlichen Anruf zur Terminvereinbarung. Der Lieferauftrag wird termingerecht bei Ihnen zugestellt. Das Lieferzeitfenster beträgt dabei max. 2 Stunden. Zusätzlich erhalten Sie 30 Minuten vor Ankunft einen Anruf.
Lieferungen ins EU-Ausland lassen wir von GEL-Express bzw. FedEx durchführen. Lieferungen außerhalb der EU können in Abstimmung mit uns in vielen Fällen ebenfalls durchgeführt werden.
Die Verpackung besteht aus einem festen Papprohr, auf das der Teppich aufgerollt wird und einer Umverpackung aus robuster Kunststofffolie, die den Teppich beim Transport schützt. Bei der Zustellvariante Premium (nur innerhalb Deutschlands) kann die Verpackung von uns wiederverwendet werden.
Format 170 × 255 cm (Teppichgewicht: ca 19 kg)
Deutschland | Basis: € 115,00
Deutschland | Premium: € 135,00
EU-Ausland: € 140,00
Format 200 × 300 cm (Teppichgewicht: ca 25 kg)
Deutschland | Basis: € 125,00
Deutschland | Premium: € 145,00
EU-Ausland: € 180,00
Format 240 × 360 cm (Teppichgewicht: ca 37 kg)
Deutschland | Basis: € 135,00
Deutschland | Premium: € 155,00
EU-Ausland: € 250,00
Versand von Mustern per Post oder Paketdienstleister: € 5,00 innerhalb Deutschlands, € 10,00 außerhalb Deutschlands
Bei Fragen zu Lieferkosten von Sonderformaten oder einer Lieferung außerhalb der EU treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
HINWEISE ZUR PFLEGE UND REINIGUNG UNSERER TEPPICHE
Die Oberfläche Ihres Teppichs ist als Schnittflor gearbeitet. Da Wolle keine Endlosfaser ist, befinden sich in dem Wollgarn noch kurze Faserteilchen, die nicht mit dem Grundgewebe verbunden sind. Diese einzelnen Wollfasern arbeiten sich in der ersten Zeit der Nutzung aus der Teppichoberfläche heraus und lagern sich dort ab. Die Flusenbildung ist also ganz normal und bedeutet in keiner Weise eine Beeinträchtigung der Qualität oder der Lebensdauer des Teppichs. Diese erfordert lediglich in den ersten Wochen der Nutzung ein häufigeres Absaugen des Teppichs.
Wir empfehlen den Teppich je nach Benutzungsgrad ein- oder mehrmals wöchentlich mit einem leistungsfähigen Staubsauger abzusaugen. Mit dieser regelmäßigen Pflege lassen sich üblicherweise Gebrauchsspuren aller Art beseitigen und die Florfasern wieder voll aufrichten, so dass die kräftigen Farben und grafischen Formen der Teppichoberfläche immer wieder brilliant zur Geltung kommen. Beim Absaugen empfehlen wir in parallelen Bahnen und in einer Richtung zu arbeiten. Auf diese Weise erhalten Sie eine homogene Lichtbrechung der Floroberfläche. Unsere Teppiche werden übrigens ohne den Einsatz von chemischem Mottenschutz hergestellt. Ein regelmäßiges Absaugen der gesamten Teppichoberfläche ist somit auch empfohlen um potenziellen Fraßschäden durch Insekten vorzubeugen.
Bei feuchten Flecken (z. B. Saft oder Kaffee) bitte so schnell und viel wie möglich von der Flüssigkeit mit einem sauberen, am besten weißen Baumwoll- oder Mikrofasertuch aufnehmen. Anschließend, können Sie – wenn nötig – mit einem handelsüblichen, biologischen Fleckenmittel nachbearbeiten. Feste Flecken bitte immer erst antrocknen lassen und dann mit einem Löffel vorsichtig abkratzen. Anschließend die Reste genau wie feuchte Flecken nachbehandeln. Bei der Fleckentfernung bitte nicht durch starke Reibung auf den Flor einwirken, sondern durch Tupfen oder sanfte Reibung vom Fleckenrand zur Fleckenmitte hin arbeiten.
Einzelne aus dem Teppichflor herausstehende Florfäden können Sie unbedenklich im Bereich der Florhöhe mit einer Nagelschere abtrennen. Die Schere dabei bitte flach über den allgemeinen Flor führen, um ein Verletzen der Floroberfläche zu vermeiden. Bitte nicht an den Fäden ziehen! Diese Fäden waren bisher im dichten Flor verborgen und wurden daher mit der abschließenden Schur des Teppichs nicht erfasst. Sie treten erst bei Benutzung und durch die Reinigung mit dem Staubsauger aus dem Untergrund heraus.
Eine über die oben beschriebenen Maßnahmen hinausgehende eigenhändige Gesamtreinigung des Teppichs ist nicht ratsam; es könnte ein fleckiges Warenbild entstehen. Stattdessen sollte der Teppich in eine professionelle Reinigung geben werden. Wegen des zur Fixierung der Florfäden verwendeten Akrylbinders ist eine chemische Reinigung nicht zu empfehlen. Neben der Verwendung von Trockenreinigungsmitteln empfehlen wir die Anwendung des sogenannten Sprühextraktionsverfahrens. Dies ist eine flächige Reinigung mit einer professionellen Reinigungsmaschine unter Verwendung von handelsüblichen Reinigungsmitteln ohne mechanische Einwirkung auf den Teppichflor.
Den Teppich sollte wenn möglich etwa ein- bis zweimal im Jahr gedreht werden um sogenannte Laufstraßen zu vermeiden.